Anliegen
Alle sollen eins sein.
Wie du, Vater, in mir bist, und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein,
damit die Welt glaubet, dass du mich gesandt hast. (Jo 17.21)
Dieses Wort aus dem Abschiedsgebet Jesu ist heute so aktuell wie kaum je in der Vergangenheit.
Nie gab es so viele verschiedene Konfessionen, Gemeinschaften und
Gruppierungen in der Christenheit. Und wann in der Geschichte konnte die
ganze Welt täglich verfolgen, was unter denen, die sich auf Jesus
Christus berufen, geschieht, wenn nicht im Zeitalter von Fernsehen und
Internet! Die Bedrohung des Glaubens an Jesus Christus durch inner und
äußere Gefahren ist, wie wir alle wissen, groß.
Die ökumenische Bewegung bemüht sich seit langem um die Wiedergewinnung der verloren gegangenen Einheit der Christenheit.
Wir wissen, dass sie sich nicht durch Beratung von Kommissionen
„herstellen“ lässt, auch wenn diese gute und notwendige Arbeit leisten;
sondern dass die Einheit nur vom Geist Gottes gewirkt werden kann.
Deshalb ist es eine Verpflichtung für alle Christen, darum zu beten und
darin nicht nachzulassen.
Wir als Pfarrgemeinde haben dazu zu Beginn jeden Jahres besondere Gelegenheit (siehe Veranstaltungen)!
Veranstaltungen
Der gemeinsame Ökumeneausschuss von St. Michael und dem Evangelischen
Gemeindezentrum Bartimäus lädt aktuell alle Mitbürger und Mitbürgerinnen
ganz herzlich zu folgenden Veranstaltungen der Ökumene ein:
Derzeit keine Veranstaltungstermine bekannt.
Ansprechpartner in Fragen der Ökumene: Fr. Ortrud Richter, Tel.: 089/8641650, E-Mail: mod.richter@t-online.de