28. April 2025 - 19:00
Ruinenschleicher & Schachterleis
München nach 1945
Am 30. April 1945 zogen amerikanische Soldaten, unter anderem von Gröbenzell und Puchheim kommend, durch Lochhausen und Aubing in die Stadt München ein. Damit endete hier der 2 Weltkrieg. Deswegen hat das Kulturreferat der Landeshauptstadt München für das Jahr 2025 ein Projekt mit dem Titel „Stunde NULL – Wie wir wurden was wir sind“ gestartet.
Im Rahmen dieses Projektes präsentiert der „Langwied-Lochhausen Historisch e.V.“ (LLHeV) in Zusammenarbeit mit dem „Aubinger Archiv e.V.“ den Dokumentarfilm „Ruinenschleicher und Schachterleis“. Der Film, in dem 28 Frauen und Männer von der Nachkriegszeit in München erzählen, fängt auch die Erinnerungen von denjenigen ein, die diese Zeit erlebt haben. Solche Geschichten sind wichtig, um ein besseres Verständnis für die Vergangenheit und die Auswirkungen des 2. Weltkrieges auf die Menschen und die Stadt zu entwickeln. Der LLHeV und das „Aubinger Archiv“ wollen „Licht ins Dunkel“ bringen, um das Gedächtnis der beiden Stadtteile zu vervollständigen. Deswegen soll nach dem Film auch ein Gespräch stattfinden, an dem sich Alle, die diese Zeit erlebt haben oder Geschichten von Zeitzeugen aus dieser Zeit kennen, beteiligen dürfen. Wir freuen uns auf viele Beiträge dazu.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Kostenlose Tickets für die Veranstaltung gibt es unter info@llhev.de. Um Spenden wird gebeten.